Sitzung des Ausschusses für Wirtschaft und Beschäftigung – 09.09.2025, 14:00 Uhr

Hannover, 03.09.2025 (PresseBox) – Zu der Sitzung des Ausschusses für Wirtschaft und Beschäftigung am Dienstag, den 09.09.2025, um 14:00 Uhr, in Raum N 003, Neues Regionshaus, Hildesheimer Straße 18, 30169 Hannover

Tagesordnung

1. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung, der Beschlussfähigkeit und der Tagesordnung

2. Genehmigung von Protokollen

2.1.          Genehmigung des Protokolls über die Sitzung am 15.05.2025
2.2.          Genehmigung des Protokolls über die Sitzung am 27.05.2025

3. Fragen von Einwohnerinnen und Einwohnern

4. Mitteilungen des Regionspräsidenten

4.1.          Robotik und KI in der Praxis: Erfolgsbeispiele aus der Robotics City Hannover
4.2.          Fortführung des Projektes KI.WI – das KI-Netzwerk der Wirtschaftsregion Hannover 2026 bis 2028
4.3.          Eckpunkte einer zukunftsfähigen Wirtschafts- und Innovationsstrategie für die Region Hannover

5. hannoverimpuls GmbH; Jahresabschluss 2024; Weisung an die Vertretung der Region Hannover in der Gesellschafterversammlung

6. Förderung des Projektes "roboterfabrik" 2026 bis 2028

7. Förderung des Projektes "Roberta RegioZentrum Hannover" 2026 bis 2030

8. Fortführung des Projektes KI.WI – das KI-Netzwerk der Wirtschaftsregion Hannover 2026 bis 2028

9. Technologiepark Region Hannover GmbH – Mietvertrag und finanzielle Ausstattung

10. Förderung des Projektes "Ausbildungsinitiative Region Hannover 2026 bis 2028"

11. Förderung des Projektes „Digitale Lernallianzen IV“

12. Projekte im Rahmen des Programms gegen Jugendarbeitslosigkeit

12.1.        Förderung des Projektes "Ausbildungslots*innen 2026-2029"
12.2.        Förderung des Projektes "Chancen schaffen – Ausbildungslots*in Berufseinstiegsschule"
12.3.        Förderung des Projekts PACE Ausbildungsbüro vom 1.1.2026 bis 31.12.2026
12.4.        Förderung des Projekts Jobbüro u27 Laatzen vom 01.01.2026 bis 31.12.2028
12.5.        Förderung des Projektes Beratungskiosk-Manager*in zur Unterstützung der JBA Beratung am BBS Campus Hannover/Ohestr.

13. Anfragen an die Verwaltung

Nach oben scrollen