Hamburg, 22.10.2025 (lifePR) – Ob digitale Risiken, Lieferkettenanforderungen oder der Schutz neuer Berufsgruppen – die Versicherungsbranche reagiert mit einer Vielzahl innovativer Lösungen. Neue Produkte verbinden technologische Ansätze mit praxisnahem Schutz und greifen aktuelle gesellschaftliche Entwicklungen auf. Das Deutsche Institut für Service-Qualität hat die jüngsten Neuheiten der Branche analysiert und die besten Produkte des Jahres ausgezeichnet.
Bewertung nach Innovation und Nutzen
Im Rahmen der Untersuchung prüfte das Institut 30 eingereichte Produkte von 194 kontaktierten Versicherungsunternehmen. Gemeinsam mit den unabhängigen Experten Prof. Dr. Matthias Beenken (Fachhochschule Dortmund) und Constantin Papaspyratos (Bund der Versicherten e. V.) wurden sie hinsichtlich der beiden Kernaspekte Innovation und Nutzen bewertet.
Prof. Dr. Matthias Beenken betont: „Die ausgezeichneten Produkte zeigen, dass Versicherer zunehmend auf neue Zielgruppen und gesellschaftliche Veränderungen reagieren. Viele Innovationen schließen echte Lücken im Schutzbedarf.“ Constantin Papaspyratos ergänzt: „Gerade in komplexen Märkten schafft eine transparente Bewertung Orientierung. Die Auszeichnung würdigt Produkte, die für die Zielgruppe relevant und hilfreich sind.“
Die ausgezeichneten Produkte
  
- Allianz Versicherung: BreachBunny – Creator Cover + Hardware Cover
 - Baloise Lebensversicherung: Baloise Best Invest Kids
 - Canada Life Assurance Europe: Berufsunfähigkeitsschutz
 - Debeka Allgemeine Versicherung: Debeka Cyberversicherung
 - HDI Global: Corporate Travel
 - HDI Global: Lieferketten-ESG-Risiko im Rahmen der smartProtect focus (Betriebs-Haftpflichtversicherung)
 - HDI Global: WindkraftPlus KI-Versicherung
 - Hiscox: Compliance-Versicherung by Hiscox
 - Landeskrankenhilfe: LKH GesundheitsUpgrade
 - ROLAND Rechtsschutz-Versicherung: Universal-Strafrechtsschutz für Unternehmen
 - VHV Allgemeine Versicherung: AUTO STARTER 2.0
 
Impulse für den Markt
Die Ergebnisse verdeutlichen: Versicherer nutzen den technologischen Wandel, um innovative Angebote für Privatkunden, Selbstständige und Unternehmen zu entwickeln. Künstliche Intelligenz, Nachhaltigkeitsaspekte und digitale Services werden dabei zunehmend zu zentralen Bestandteilen moderner Policen.
Bianca Möller, Geschäftsführerin des Deutschen Instituts für Service-Qualität: „Die ausgezeichneten Produkte zeigen, wie innovativ die Branche auf neue Risiken und Lebensrealitäten reagiert. Entscheidend bleibt, dass diese Innovationen echten Mehrwert schaffen.“
Veröffentlichung unter Nennung der Quelle: Deutsches Institut für Service-Qualität