Star Copper leitet Phase-2-Bohrkampagne ein und treibt Aktivitäten auf dem Ziel Copper Creek voran

Vancouver, British Columbia, 09.09.2025 (PresseBox) – Star Copper Corp. (CSE: STCU) (OTCQX: STCUF) (FWB: SOP) („Star Copper“ oder das „Unternehmen“), ein Explorations- und Erschließungsunternehmen für kritische Mineralien, freut sich bekannt zu geben, dass es die Phase-2-Bohrungen auf seinem zu 100 % unternehmenseigenen, zu 100 % finanzierten und vollständig genehmigten Vorzeigeprojekt Star aufgenommen hat. Das Projekt erstreckt sich über 6.829 Hektar (ca. 16.875 Acres) in der Region „Golden Triangle“ im Nordwesten von British Columbia.

Mit dem erfolgreichen Abschluss der Phase-1-Kampagne konnte das Unternehmen sein Verständnis der zugrunde liegenden Erzgehalt-/Verwerfungsbeziehung sowie der allgemeinen Ausrichtung und der Mineralisierung der Lagerstätte Star bestätigen, was die Entscheidung, ohne Verzögerungen mit Phase 2 fortzufahren, erheblich vereinfachte.

Start der Phase-2-Bohrungen

Star Copper freut sich daher berichten zu können, dass der Start des geplanten 4.000 m umfassenden Phase-2-Explorationsprogramms auf dem Projekt Star reibungslos verlief und auf dem ersten identifizierten Ziel der Serie bereits ein erstes Bohrloch (S-056) fertiggestellt wurde. Bohrloch S-056 durchteufte auf bis zu 240 m kaliumalteriertes Gestein mit kleinen, verwachsenen Borniteinschlüssen, die in keinen der bisherigen Bohrproben im Projekt Star festgestellt wurden. Dies ist ein wichtiger Schritt, um die Lagerstätte genauer ins Visier zu nehmen und besser zu verstehen (siehe Abbildung 1).

Bohrloch S-056, das von einer Bohrplattform aus in einem Gebiet niedergebracht wurde, wo bei Feldarbeiten eine bedeutende Kupferoxidmineralisierung aus Malachit, Azurit und Chrysokoll in oxidierten Brekzien entdeckt wurde (siehe Pressemeldung des Unternehmens vom 25. August 2025), befindet sich etwa 100 m westlich von S-055 und wurde in nördlicher Richtung mit -75° bis in eine Tiefe von 551 m gebohrt.

Das Bohrloch durchteufte ein breites, oberflächennahes Oxid-bis-Übergangsprofil (ca. 8 bis 131 m) mit mehreren Verwerfungen und Brekzien, wobei Malachit stellenweise in Rissen bis in eine Tiefe von bis zu 50 m festgestellt wurde. Damit wird die Ausdehnung der Oxidmineralisierung westlich von S-055 entlang der Westflanke von Star Main erweitert (siehe Abbildung 2).

In einer Tiefe von etwa 131 m geht S-056 in den hypogenen Bereich über, wobei der Bohrkern die bislang beständigste Kalium-(Kaliumfeldspat-)Alteration aufweist. Es sind auch Erzganghöfe und eine weit verbreitete Verdrängung, begleitet von schichtartigen und stockwerkartigen Erzgängen, zu beobachten. Chalkopyrit (Kupfersulfid) tritt als feine Einsprengungen und in Quarz-Pyrit-Chalkopyrit-Erzgängen und -Stockwerken auf, darunter breite Abschnitte mit ausgeprägter Äderung von 284 bis 413 m. Pyrit +/- Chalkopyrit trat in geringeren Mengen bis zum Ende des Bohrlochs diskontinuierlich auf (siehe Abbildung 3).

Zusammen mit den Ergebnissen der Phase 1 – insbesondere dem in S-055 durchteuften Oxid-zu-Hypogen-Profil – erweitert Bohrloch S-056 den bekannten mineralisierten Korridor um rund 100 m nach Westen und untermauert den West-Südwest-Trend der oberflächennahen Oxidmineralisierung oberhalb der hypogenen Sulfidmineralisierung in Quarz-Monzodiorit. Die Ergebnisse der Proben aus S-056 werden nach Erhalt und Prüfung gemäß den QA/QC-Protokollen des Unternehmens veröffentlicht.

Ein klares Bild der Mineralisierung zeichnet sich ab

Während die supergene Zone bei Star Main eine relativ seltene Entdeckung für dieses Gebiet in Kanada ist, legen ähnliche Vorkommen in den USA, Mexiko und Chile nahe, dass dieser charakteristische Aspekt des Projekts Star auf wertvolle Metallkonzentrationen unweit der Erdoberfläche mit entsprechend höheren Gehalten der Erzlagerstätten hindeutet. Andererseits könnte sich die Entdeckung einer hypogenen Mineralisierung, deren Ablagerung das Aufsteigen von Flüssigkeiten aus den Tiefen der Erde erfordert, als bedeutend erweisen, wenn das Unternehmen diese in der Tiefe weiter ausbaut.

In früheren Unternehmensberichten über die Kupfer-Eisensulfid-Mineralisierung lag der Schwerpunkt auf Chalkopyrit, jetzt kann jedoch berichtet werden, dass die bisherigen Probenahmen auch zunehmend Bornit enthalten. Chalkopyrit (CuFeS2), das für die Kupferproduktion von entscheidender Bedeutung ist, wurde in verschiedenen geologischen Formationen und Erzlagerstätten im gesamten Projektgebiet ermittelt, und Bornit (Cu5FeS4), das als wichtiges hochgradiges Kupfererz gilt, tritt häufig in supergenen Anreicherungszonen auf.

Proben aus dem Phase-1-Programm wurden an das Labor geschickt, und die Ergebnisse werden nach Erhalt bekannt gegeben werden, sobald sie gemäß QA/QC-Protokollen geprüft wurden.

Update zum Ziel Copper Creek (südöstlich von Star Main)

Die Vorbereitungen bei den bohrbereiten Zielen auf dem Prospektionsgebiet Copper Creek sind mittlerweile weit fortgeschritten. Die Mitarbeiter vor Ort haben vollständigen Zugang vom Star Camp aus und haben einen systematischen geologischen Polygonzug des Grabensystems Copper Creek abgeschlossen (siehe Abbildung 4), der bei der Bestätigung historischer Bohrstandorte (G1-70, G2-70) auch durch zusammenfallende, bei Flugmessungen ermittelte IP-Aufladbarkeits- und Magnetanomalien führte.

Bei Kartierungen wurden mehrere Ausbisse mit einer Chalkopyritmineralisierung innerhalb zerklüfteter vulkanoklastischer Einheiten und als Einsprengungen in Quarz-Diorit-Intrusions- und -Lagergängen identifiziert; bei mehreren Ausbissen westlich der historischen Bohrlöcher konnten Malachit- und Azuritverfärbungen festgestellt werden. Weitere Sulfidvorkommen – darunter Pyrrhotin, Sphalerit und Bleiglanz – wurden auf einer Streichlänge von etwa 1 km innerhalb des Bachbeckens beobachtet (siehe Abbildung 5).

Die Hauptmineralisierungszone umfasst eine 3 bis 4 m mächtige, subvertikale Brekzie mit Quarz-Sulfid- und drusenreichen Quarz-Chalzedon-Gängen, darunter mehrere 5 bis 25 cm große Linsen aus semi-massivem Pyrit-Chalkopyrit, die in stark zerklüftetem Vulkangestein lagern. Die gewonnenen Proben werden derzeit ausgewertet und analysiert, um die endgültigen für Bohrungen aufgeschlossenen Ziele bei Copper Creek für das Phase-2-Programm zu bestimmen.

Darryl Jones, CEO des Unternehmens, merkt an: „Es geht zügig voran. Nachdem Bohrloch S-056 die westliche Erweiterung bei Star Main bestätigt hat und Copper Creek für Bohrungen aufgeschlossen wird, werden in Phase 2 gezielte Stepout-Löcher, Bohrungen zur Erprobung des Tiefenbereichs entlang des West-Südwest-Trends und erste Bohrlöcher bei Copper Creek absolviert. Damit soll das Entdeckungspotenzial auf dem Konzessionsgebiet erweitert werden. Das gesamte Team von Star Copper freut sich darauf, die Analyseergebnisse und weitere Updates im Verlauf von Phase 2 bekannt zu geben.“

Qualifizierter Sachverständiger

Jeremy Hanson, P. Geo., ein qualifizierter Sachverständiger im Sinne der Vorschrift NI 43-101, ist ein unabhängiger Beauftragter des Unternehmens und hat die technischen Aspekte dieser Pressemeldung geprüft und genehmigt.

Für das Board of Directors
~Darryl Jones~

Darryl Jones
CEO, President & Direktor
Star Copper Corp.

Über Star Copper Corp. (CSE: STCU) (OTC: STCUF) (FWB: SOP / WKN A416ME)

Star Copper Corp. ist ein Explorations- und Erschließungsunternehmen, dessen Hauptaugenmerk auf die Erschließung vielversprechender Kupferprojekte in bergbaufreundlichen Rechtsgebieten gerichtet ist. Das Unternehmen hat zum Ziel, sein Vorzeigeprojekt Star in British Columbiavoranzutreiben, wo beträchtliche Explorationsarbeiten einschließlich historischer Bohrungen eine in die Tiefe und in alle Richtungen offene Mineralisierung bestätigt haben. Die strategischen Pläne von Star Copper umfassen geologische Kartierungen und geophysikalische Untersuchungen, um die bestehenden Zielgebiete zu präzisieren, Diamantkernbohrprogramme, um Zonen mit hoher Priorität zu erproben, sowie ökologische Ausgangsstudien und Vorarbeiten für Genehmigungen nebst Datenanalyse und Modellierung der Ressourcen, um eine zukünftige Ressourcenschätzung gemäß NI 43-101 zu unterstützen. Das Unternehmen plant zudem, sein Projekt Indata durch Folgebohrungen voranzutreiben, um frühere hochgradige Kupfer- und Goldabschnitte zu erweitern, Schürfgrabungen und Oberflächenprobenahmen zur Abgrenzung mineralisierter Zonen durchzuführen sowie Verbesserungen der Infrastruktur für die Zugänglichkeit des Standorts und den Betrieb umzusetzen. Mit seinem Engagement für nachhaltige Erschließung und Wertschöpfung will sich Star Copper positionieren, um die steigende industrielle Nachfrage zu unterstützen und den wachsenden globalen Elektrifizierungsbedarf zu decken.

Weitere Informationen erhalten Sie unter www.starcopper.com. Für kostenlose News Alerts tragen Sie sich bitte unter https://starcopper.com/news/news-alerts/ in unseren Verteiler ein oder folgen Sie uns auf X (vormals Twitter)Facebook oder LinkedIn. Weitere Informationen über das Projekt, einschließlich historischer Bohrungen, sind im Profil des Unternehmens unter www.sedarplus.ca und/oder im technischen Bericht des Unternehmens vom 26. Februar 2025 zu finden.

Investor Relations
Star Copper Corp.
E-Mail: info@starcopper.com
Web: https://starcopper.com/

Vorsorglicher Hinweis in Bezug auf zukunftsgerichtete Aussagen

Diese Pressemitteilung enthält zukunftsgerichtete Aussagen und andere Aussagen, die keine historischen Fakten darstellen. Zukunftsgerichtete Aussagen sind häufig durch Begriffe wie „wird“, „kann“, „sollte“, „nimmt an“, „erwartet“ und ähnliche Ausdrücke gekennzeichnet. Alle Aussagen in dieser Pressemeldung, die keine historischen Fakten darstellen, sind zukunftsgerichtete Aussagen, die Risiken und Ungewissheiten beinhalten. Zukunftsgerichtete Aussagen in dieser Pressemitteilung beinhalten unter anderem Aussagen über die Exploration des Flaggschiffprojekts Star des Unternehmens und dessen Potenzial sowie die geplante Ressourcenschätzung im Zusammenhang mit dem Star-Projekt. Es kann nicht zugesichert werden, dass sich solche Aussagen als zutreffend erweisen, und die tatsächlichen Ergebnisse und zukünftigen Ereignisse können wesentlich von den in solchen Aussagen zum Ausdruck gebrachten Erwartungen abweichen. Wichtige Faktoren, die dazu führen können, dass die tatsächlichen Ergebnisse wesentlich von den Erwartungen des Unternehmens abweichen, sind unter anderem das frühe Explorationsstadium des Projekts Star, die innewohnende Unvorhersehbarkeit der Ressourcenexploration, die Marktlage und die Risiken, die regelmäßig in den vom Unternehmen bei den Wertpapieraufsichtsbehörden eingereichten Unterlagen aufgeführt werden. Der Leser wird darauf hingewiesen, dass sich die Annahmen, die bei der Erstellung von zukunftsgerichteten Informationen verwendet wurden, als falsch erweisen können. Ereignisse oder Umstände können dazu führen, dass die tatsächlichen Ergebnisse wesentlich von den vorhergesagten abweichen, was auf zahlreiche bekannte und unbekannte Risiken, Ungewissheiten und andere Faktoren zurückzuführen ist, von denen sich viele der Kontrolle des Unternehmens entziehen. Der Leser wird darauf hingewiesen, sich nicht übermäßig auf zukunftsgerichtete Informationen zu verlassen. Solche Informationen können sich, auch wenn sie vom Management des Unternehmens zum Zeitpunkt ihrer Erstellung als angemessen erachtet wurden, als falsch erweisen, und die tatsächlichen Ergebnisse können erheblich von den erwarteten abweichen. Die in dieser Pressemeldung enthaltenen zukunftsgerichteten Aussagen beziehen sich auf das Datum dieser Pressemeldung, und das Unternehmen wird alle darin enthaltenen zukunftsgerichteten Aussagen nur in dem nach geltendem Recht erforderlichen Umfang aktualisieren oder öffentlich revidieren. Zukunftsgerichtete Aussagen in dieser Pressemitteilung sind ausdrücklich durch diesen vorsorglichen Hinweis eingeschränkt.

Die Ausgangssprache (in der Regel Englisch), in der der Originaltext veröffentlicht wird, ist die offizielle, autorisierte und rechtsgültige Version. Diese Übersetzung wird zur besseren Verständigung mitgeliefert. Die deutschsprachige Fassung kann gekürzt oder zusammengefasst sein. Es wird keine Verantwortung oder Haftung für den Inhalt, die Richtigkeit, die Angemessenheit oder die Genauigkeit dieser Übersetzung übernommen. Aus Sicht des Übersetzers stellt die Meldung keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar! Bitte beachten Sie die englische Originalmeldung auf www.sedarplus.cawww.sec.govwww.asx.com.au/ oder auf der Firmenwebsite!

Übermittelt durch das IRW-Press News-Service der IR-WORLD.com Finanzkommunikation GmbH

Für den Inhalt der Mitteilung bzw. des Research ist alleine der Ersteller der Nachricht verantwortlich. Diese Meldung ist keine Anlageberatung oder Aufforderung zum Abschluss bestimmter Börsengeschäfte.

Nach oben scrollen