Nachhaltige Standortsicherung: ASSA ABLOY optimiert Energiemix mit neuer PV-Anlage

Albstadt, 24.06.2025 (PresseBox) – Die ASSA ABLOY Sicherheitstechnik GmbH hat einen bedeutenden Schritt in Richtung Klimaneutralität vollzogen: Im März 2025 nahm am Standort Albstadt eine neue Photovoltaikanlage ihren Betrieb auf. Mit einer beeindruckenden Leistung von 1.104 kWp ist sie die größte und leistungsstärkste PV-Anlage des Konzerns in der gesamten EMEIA-Region (Europa, Mittlerer Osten, Indien und Afrika).

Das Projekt verbindet wirtschaftliche Vernunft mit ökologischer Verantwortung. Etwa 1.150 MWh sauberen Strom wird die neu installierte Anlage jährlich erzeugen, was dem Verbrauch von 250 bis 300 Haushalten entspricht. Schon heute deckt ASSA ABLOY den Strombedarf in Albstadt zu 100 Prozent aus erneuerbaren Energien. Rund 30 Prozent stammen künftig aus selbst produziertem Solarstrom – eine CO2-Einsparung von circa 654 Tonnen CO2-Äquivalent (tCO2e).

Die Inbetriebnahme der Albstädter PV-Anlage ist damit zugleich zentraler Baustein in der globalen Nachhaltigkeitsstrategie von ASSA ABLOY. Bereits seit fünf Jahren arbeitet das Unternehmen konsequent darauf hin, seine absoluten Emissionen bis 2030 zu halbieren. Allein zwischen 2023 und 2024 gelang es, die weltweit in Fertigungsstätten erzeugten Scope-1- und Scope-2-Emissionen um 20 Prozent zu reduzieren. Ein optimierter Energiemix, zu dem insbesondere der forcierte Einbau von Solarpaneelen beiträgt, ist ein wichtiger Schlüssel dazu. So erreichte der Anteil erneuerbarer Energien beim konzernweiten Stromverbrauch bereits im vergangenen Jahr 82 Prozent.

„Mit jedem Sonnenstrahl, den wir einfangen, kommen wir unseren wissenschaftsbasierten Reduktionszielen (Science Based Targets) ein Stück näher“, bestätigt Werkleiter Jochen Lohmüller. „In Kombination mit weiteren Technologien – wie etwa smarter, selbstregulierender LED-Technologie oder unserem System zum Energieverbrauchs-Monitoring – schaffen wir ein effektives Energiesparkonzept, das nicht nur die Umwelt schont, sondern auch die Zukunftsfähigkeit unseres Standorts langfristig sichert.“

Die neuen Installationen sind Teil eines umfassenden Modernisierungsprogramms in Albstadt, das auch die Dachinstandsetzung und die Renovation der Eingangsfassade umfasst. Der Standort präsentiert sich nun nicht nur energieeffizienter, sondern auch optisch ansprechender. Diese Maßnahme stärkt die Identifikation der Mitarbeiter mit dem Unternehmen und erhöht die Attraktivität für Kunden und Geschäftspartner.

Nach oben scrollen