Buggingen, 01.07.2025 (lifePR) – Die autarke WLAN-Solar-HD-Rückfahrkamera von Lescars bietet eine kabellose Lösung für sicheres Parken und Rückwärtsfahren – ganz ohne Eingriff in die Fahrzeugelektrik. Ein integriertes Solarpanel lädt den Akku umweltfreundlich auf, alternativ ist eine USB-C-Aufladung möglich. Die Kamera erzeugt ein eigenes WLAN, überträgt das HD-Bild (1280 x 720 Pixel) direkt auf Smartphones via App und ermöglicht so eine flexible Nutzung ohne zusätzlichen Monitor. Mit einem 140°-Weitwinkelobjektiv und neigbarem Kamerakopf (120°) bietet die Kamera einen umfassenden Überblick. Außerdem ist sie mit zuschaltbaren Einparkhilfslinien ausgestattet. Die magnetische Halterung erlaubt eine einfache Montage an metallischen Fahrzeugteilen. Für nicht magnetische Oberflächen ist eine Schraubhalterung im Lieferumfang enthalten. Dank IP67-Zertifizierung und Infrarot-Nachtsicht eignet sich die Kamera für vielfältige Einsatzbedingungen und sorgt auch bei Dunkelheit für klare Sicht.
- Komplett kabelloser und autarker Betrieb dank WLAN-Verbindung und Solar
- Ausdauernder Akku mit 10.000 mAh
- Einfache DIY-Installation per stabiler, magnetischer Halterung
- Smarte Nachtsicht für besten Überblick auch bei Dunkelheit
- 140° Weitwinkel und große Funkreichweite: bis zu 100 m
- Kostenlose App für Android und iOS für Kamerabild-Anzeige: kein Monitor nötig
Smartphone-Integration ohne zusätzlichen Monitor: Die WLAN-Solar-Rückfahrkamera von Lescars überträgt das Livebild per selbst erzeugtem WLAN per App direkt auf das Display des Smartphones. Eine spezielle App ermöglicht die Überwachung des Bereichs hinter dem Fahrzeug ohne zusätzlichen Monitor im Innenraum. Infrarot-Nachtsicht gewährleistet klare Sicht auch bei Dunkelheit.
Autarke Stromversorgung durch Solartechnik: Das integrierte Solarpanel und der interne Akku ermöglichen vollständig unabhängigen Betrieb ohne externe Verkabelung. Die umweltfreundliche Energieversorgung funktioniert kostenlos über Sonnenlicht. Bei längeren Schlechtwetterperioden erfolgt das Nachladen über den integrierten USB-C-Anschluss.
Werkzeugfreie Magnetbefestigung: Starke integrierte Magnete ermöglichen die einfache Befestigung an Dach, Heck oder Seitenflächen von Wohnmobilen, Vans, Wohnwagen und Trucks. Für nicht-magnetische Karosserien steht eine verschraubbare Magnet-Halterung zur Verfügung. Die Installation erfordert keine speziellen Werkzeuge oder Fachkenntnisse und ist in wenigen Minuten erledigt.
Digitale Einparkhilfe mit Hilfslinien: Die App bietet optional einblendbare Einpark-Hilfslinien für präzises Rangieren. Diese Funktion erleichtert das Manövrieren auf engen und unübersichtlichen Parkplätzen oder Straßen erheblich.
- Universell einsetzbar an allen Wohnmobilen, Transportern, Vans und Trucks
- Kostenlose App für iOS und Android: für Kamerabild-Übertragung auf Smartphone und Tablet-PC sowie Einstellungen
- Kamera erzeugt eigenes WLAN Standard IEEE 802.11b/g/n (2,4 GHz) für Verbindung mit Mobilgeräten, Reichweite: bis zu 100 m (freies Feld)
- Rückfahrkamera-Auflösung: 1280 x 720 Pixel (HD 720p)
- Objektiv Brennweite: 1,7 mm, Blende: f/2,3, Bildwinkel: 140° Weitwinkel
- Neigbar um 120° für optimale Ausrichtung
- Zuschaltbare Einpark-Hilfslinien
- Kinderleichte, kabellose Installation: benötigt keine Verbindung zur Auto-Elektrik
- Einfache Befestigung der Kamera per integrierter Magneten oder festschraubbarer Magnet-Halterung
- Wasserdichtes Gehäuse: IP67
- Betriebstemperatur: -10 bis 60 °C
- Stromversorgung: Li-Ion-Akku mit 10.000 mAh für bis zu 24 Stunden im Dauerbetrieb und 3 Jahre Stand-by ohne Solarladung, lädt per Solarpanel oder USB-C (Netzteil bitte dazu bestellen)
- Maße: 125 x 92 x78 mm, Gewicht: 900 g
- Rückfahrkamera inklusive Antenne, magnetische Halterung, USB-Ladekabel (USB-A auf USB-C), Befestigungsmaterial und deutscher Anleitung
Die Lescars autarke WLAN-Solar-HD-Rückfahrkamera ist ab sofort bei pearl.de unter der Bestellnummer ZX-8730-625 zum Preis von 109,99 Euro erhältlich.
Das Produkt ist auch bei emall.com_Schweiz verfügbar.
Folgende kostenlose Apps stehen zur Verfügung:
Android: https://play.google.com/store/apps/details?id=com.sw.driveeye&hl=de
iOS: https://apps.apple.com/de/app/backcam/id6475296629
Bilderlinks*:
https://microsites.pearl.de/Presse/ZX-8730_01_WLAN-Solar-HD-Rueckfahrkamera.jpg
https://microsites.pearl.de/Presse/ZX-8730_02_WLAN-Solar-HD-Rueckfahrkamera.jpg
https://microsites.pearl.de/Presse/ZX-8730_03_WLAN-Solar-HD-Rueckfahrkamera.jpg
https://microsites.pearl.de/Presse/ZX-8730_04_WLAN-Solar-HD-Rueckfahrkamera.jpg
https://microsites.pearl.de/Presse/ZX-8730_05_WLAN-Solar-HD-Rueckfahrkamera.jpg
https://microsites.pearl.de/Presse/ZX-8730_06_WLAN-Solar-HD-Rueckfahrkamera.jpg
https://microsites.pearl.de/Presse/ZX-8730_07_WLAN-Solar-HD-Rueckfahrkamera.jpg
https://microsites.pearl.de/Presse/ZX-8730_08_WLAN-Solar-HD-Rueckfahrkamera.jpg
* Das Bildmaterial ist für die Presse zur redaktionellen Berichterstattung frei verwendbar, vorausgesetzt bei der Verwendung wird deutlich sichtbar folgender Copyright-Hinweis angebracht: PEARL GmbH / www.pearl.de
Bezugsquelle:
PEARL GmbH, PEARL-Str. 1-3, 79426 Buggingen, Tel. 07631/360-0, https://www.pearl.de
Zu unseren Pressemitteilungen: https://www.lifepr.de/newsroom/pearlgmbh/
PEARL-Logo zum Download: https://www.pearl.de/Presse/PEARL.GmbH_Logo.zip