Landshut, 11.06.2025 (PresseBox) – xpecto AG stellt eine Softwarelösung für das Assetmanagement vor, die speziell auf die Anforderungen von Sachwertanbietern, Projektentwicklern und institutionellen Investoren im Immobilienbereich zugeschnitten ist. Die Plattform ermöglicht eine strukturierte, digitale Steuerung von Anlageprozessen – von der Objektbewertung bis zum Investitionscontrolling – unter Einhaltung regulatorischer Standards.
Hintergrund
Als Beratungspartner entwickelt xpecto passgenaue Lösungen mit messbarem Nutzen in Effizienz und Qualität. xpectoLive Asset Management schafft eine transparente sowie lückenlose Darstellung und Historie der Informationen in jedem Asset-Portfolio. Dies erleichtert die Kommunikation, erhöht die Sicherheit und Professionalität und wirkt sich zeitsparend aus. Sie erhalten alle notwendigen Informationen auf der jeweiligen Führungsebene für Ihre optimale Entscheidungsfindung.
Funktionale Eckpfeiler
Objekt- und Portfolioberichte bieten strukturiertes Reporting auf allen Ebenen – von Fonds und Gesellschaft über Portfolios, Liegenschaften und Objekte bis hin zu Einheiten und einzelnen Mietverträgen. Ergänzend ermöglicht die Lösung auch Zustandsanalysen technischer Ausstattungen im Rahmen von Due-Diligence-Prüfungen oder laufender Instandhaltungsmaßnahmen.
Planung und Controlling von Mieterträgen, Finanzierungen und Investitionen erfolgen in einem zentralen System. Die Lösung unterstützt verschiedene Planungsszenarien mit direkten Vergleichsmöglichkeiten. Eine integrierte Mietertragsprognose berücksichtigt vertragliche Regelungen wie Indexierungen, Staffelmieten, Vergleichsmieten und Mietpreisbremsen. Optional können aktuelle Marktdaten aus dem gesamten DACH-Raum eingebunden werden, um fundierte Marktanalysen und Standortvergleiche zu ermöglichen.
Stranded Assets vermeiden
Investoren stehen vor der Herausforderung, ihr Immobilienportfolio sowohl nachhaltig als auch wirtschaftlich tragfähig zu gestalten. ESG ist mittlerweile ein zentraler Treiber für Risiko- und Wertentwicklung. Mit xpectoLive Assetmanagement lassen sich sämtliche erforderlichen Maßnahmen im Bereich CAPEX und OPEX priorisieren, planen und budgetieren – von der Investition bis zur laufenden Betriebskostensteuerung.
Eine fundierte Portfoliosteuerung setzt qualitativ hochwertige Daten voraus – sie müssen aktuell, valide, relevant und objektiv sein. Die intelligente Schnittstelle von xpectoLive fungiert dabei als zentrale, systemunabhängige Verbindung zu Vorsystemen. Daten können bei Bedarf in verschiedenen Dateiformaten exportiert und in externe Anwendungen überführt werden.
Weitere Informationen zur Assetmanagement-Software von xpecto AG, inklusive Funktionsbeschreibungen, Anwendungsbeispielen und Integrationsoptionen, stehen auf der Website der xpecto AG zur Verfügung.