Utting, 07.08.2025 (lifePR) – Während Kunden regionaler und überregionaler Filialbanken und Sparkassen von einer Auslandsreise genau austüfteln müssen, um nicht zu hohe Bankgebühren zu zahlen, können die Kunden der meisten Direktbanken entspannt in den Urlaub fahren. Und sie erleben auch keine böse Überraschung, wenn sie zurückkommen. Einmal sind die Gebühren beim Zahlen außerhalb der Eurozone deutlich geringer als bei der Filial-Konkurrenz. Zudem bieten sie über die Debit-Kreditkarte eine gebührenfreie Bargeldversorgung zumindest in der gesamten Eurozone an. Debit-Kreditkarten sind übrigens Karten, bei denen eine Zahlung damit direkt vom Konto abgebucht wird.
Viele Leute haben gerade deswegen früher bei diesen Banken ein kostenloses Onlinekonto eröffnet und dieses dann nur fürs Bargeld-Abheben im Urlaub oder daheim benutzt. Jede Abhebung an einem fremden Automaten kostet ING, DKB usw. natürlich auch Gebühren, die sie für ihre Kunden übernehmen. Um Trittbrettfahrer abzuschrecken, die nur an der kostenlosen Bargeldversorgung Interesse haben, wurden die Regel verschärft. Fast alle Banken haben mittlerweile die Regel eingeführt, dass es nur dann keine monatliche Grundgebühr gibt, wenn ein monatlicher Geldbetrag von meist 700 Euro bei ihnen eingeht und das Konto aktiv als Gehaltskonto genutzt wird. Alle anderen Kunden zahlen eine monatliche Grundgebühr von knapp fünf Euro,
Zu den Direktbanken mit kostenloser Bargeldversorgung in der Eurozone zählen: ING, Consorsbank, 1822direkt, Volkswagen Bank, Audi Bank. Eine sogar weltweit kostenlose Bargeldversorgung gibt es bei DKB.