Hamburg, 23.09.2025 (PresseBox) – Die im Chartcheck vom 4. August avisierte positive Kursentwicklung konnte der Goldproduzent Newmont (WKN 853823) in kurzer Zeit in großem Umfange realisieren. Das bisherige historische Hoch aus dem Jahre 2022 wurde gestern um weniger als 2 US Dollar verfehlt. Nur noch 1987 war der Aktienkurs ähnlich hoch.
Wie wird sich der Newmont-Kurs jetzt weiterentwickeln? Was sagt die Charttechnik?
Der Fünfjahreschart zeigt den extrem steilen Anstieg seit Jahresbeginn sehr eindrucksvoll. Dabei hat sich der Aktienkurs so weit wie im gesamten dargestellten Zeitraum nicht von den Durchschnittslinien nach oben abgesetzt. Ebenso verläuft aktuell die 100 Tagelinie in einem Abstand zur 200er, der bereits zwei Mal zuvor eine Korrektur eingeleitet hat.
Für die andauernde Kraft der Aufwärtsbewegung steht der Chaikin Money Flow, der weiterhin im grünen Bereich verläuft und damit einen Zufluss von Kapital in die Aktie hinein anzeigt – zuletzt sogar wieder mit ansteigender Tendenz. Der Money Flow Index (die umsatzgewichtete relative Stärke RSI) ist zum dritten Male in die Zone über 70 gelangt – ab hier kann dieser Indikator zunehmend als überkauft angesehen werden. Beim Overbought/ Oversold Indikator steigen die Tiefpunkte seit Jahresbeginn an – Werte die als überkauft gelten (ab 2,0) wurden dieses Jahr aber nur zwei Mal erreicht. Ansonsten hält sich der Indikator noch unter dem Wert von 1,4 auf – seit drei Jahren die fast immer eingehaltene obere Begrenzung.
Die Kursampel steht somit eventuell kurz davor, auf Gelb zu schalten.
Risikohinweis & Disclaimer
I. Informationsfunktion und Haftungsausschluss
Die GOLDINVEST Consulting GmbH bietet Redakteuren, Agenturen und Unternehmen die Möglichkeit, Kommentare, Analysen und Nachrichten auf www.goldinvest.de zu veröffentlichen. Die Inhalte dienen ausschließlich der allgemeinen Information und ersetzen keine individuelle, fachkundige Anlageberatung. Es handelt sich nicht um Finanzanalysen oder Verkaufsangebote, noch liegt eine Handlungsaufforderung zum Kauf bzw. Verkauf von Wertpapieren vor. Entscheidungen, die auf Basis der veröffentlichten Informationen getroffen werden, erfolgen vollständig auf eigene Gefahr. Zwischen der GOLDINVEST Consulting GmbH und den Lesern bzw. Nutzern entsteht kein vertragliches Verhältnis, da sich unsere Informationen ausschließlich auf das Unternehmen und nicht auf persönliche Anlageentscheidungen beziehen.
II. Risikoaufklärung
Der Erwerb von Wertpapieren birgt hohe Risiken, die bis zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals führen können. Trotz sorgfältiger Recherche übernimmt die GOLDINVEST Consulting GmbH und ihre Autoren keine Haftung für Vermögensschäden oder die inhaltliche Garantie bezüglich Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der veröffentlichten Informationen. Bitte beachten Sie auch unsere weiteren Nutzungshinweise.
III. Interessenkonflikte
Gemäß §34b WpHG und §48f Abs. 5 BörseG (Österreich) weisen wir darauf hin, dass die GOLDINVEST Consulting GmbH sowie ihre Partner, Auftraggeber oder Mitarbeiter Aktien der oben genannten Unternehmen halten. Zudem besteht ein Beratungs- oder sonstiger Dienstleistungsvertrag zwischen diesen Unternehmen und der GOLDINVEST Consulting GmbH, und es ist möglich, dass die GOLDINVEST Consulting GmbH jederzeit Aktien dieser Unternehmen kauft oder verkauft. Diese Umstände können zu Interessenkonflikten führen, da die oben genannten Unternehmen die GOLDINVEST Consulting GmbH für die Berichterstattung entlohnen.