Finanzen & Versicherungen

Ammerländer Versicherung erreicht nächsten Meilenstein

Westerstede, 29.08.2024 (lifePR) – Die Ammerländer Versicherung (AV) setzt ihre positive Entwicklung auch 2024 fort. Schon zu Beginn des Jahres zeichnete sich ab, dass die AV in diesem Jahr den nächsten Meilenstein ihrer Unternehmensgeschichte erreichen würde: eine Million Mitglieder. Im August war es so weit: 1.012.169 Versicherungsnehmer*innen gehören zum Kundenstamm des Westersteder Versicherers. Damit hat […]

Ammerländer Versicherung erreicht nächsten Meilenstein Read More »

Finanzierung checken

Utting, 29.08.2024 (lifePR) – Sobald Sie den Zuschlag von der Verkäuferseite erhalten haben, ist es an der Zeit, das Darlehen zu beantragen. Schließlich ist die schriftliche Finanzierungszusicherung der Bank die Voraussetzung dafür, dass der Kaufvertrag vor Notarin oder Notar besiegelt werden kann. Der künftige Darlehensgeber wird nun prüfen, ob die von Ihnen auserkorene Immobilie auch

Finanzierung checken Read More »

Krankenstand in Stadt und Landkreis München deutlich unter dem Durchschnitt

Bergkirchen, 28.08.2024 (lifePR) – Die erwerbstätigen Mitglieder der Betriebskrankenkassen aus München (Stadt) waren im Jahr 2023 durchschnittlich an 14,6 Tagen krankgeschrieben (AU-Tage). Der Wert sank im Vergleich zum Vorjahr geringfügig, als er noch bei 14,7 Tagen lag, blieb aber auf einem deutlich höheren Niveau als vor den Corona-Jahren 2020 und 2021. Im Jahr 2019 lag

Krankenstand in Stadt und Landkreis München deutlich unter dem Durchschnitt Read More »

Krankenstand im Landkreis Fürstenfeldbruck leicht rückläufig

Bergkirchen, 28.08.2024 (lifePR) – Die erwerbstätigen Mitglieder der Betriebskrankenkassen aus dem Landkreis Fürstenfeldbruck waren im Jahr 2023 durchschnittlich an 16,7 Tagen krankgeschrieben (AU-Tage). Der Wert sank im Vergleich zum Vorjahr. 2022 lag er noch bei 17,6 Tagen. Er blieb aber auf einem deutlich höheren Niveau als vor den Corona-Jahren 2020 und 2021. Im Jahr 2019

Krankenstand im Landkreis Fürstenfeldbruck leicht rückläufig Read More »

Firmenübernahme im Handwerk: Verkauf oder ab in die nächste Generation?

Bonn, 27.08.2024 (lifePR) – In einer Zeit, in der Veränderungen und Unsicherheiten den Alltag vieler Handwerksbetriebe prägen, stehen zahlreiche Inhaber vor einer bedeutsamen Frage: Soll das eigene Lebenswerk verkauft werden, um den wohlverdienten Ruhestand abzusichern, oder ist es besser, den Betrieb in die Hände der nächsten Generation zu übergeben? Diese Entscheidung ist von weitreichender Bedeutung,

Firmenübernahme im Handwerk: Verkauf oder ab in die nächste Generation? Read More »

Termin vor Ort

Utting, 27.08.2024 (lifePR) – In nahezu allen Kaufverträgen von Bestandsimmobilien wird ein Haftungsausschluss von Sach- und Rechtsmängeln vereinbart. Das heißt, Sie kaufen das Haus “wie gesehen” oder “wie es steht und liegt”. Diese Formulierungen bedeuten, dass Ihnen die Verkäuferseite nach der Hausübergabe keinerlei Gewährleistung gibt. Sollten also nach dem Verkauf Mängel an der Immobilie auftauchen,

Termin vor Ort Read More »

Krankenstand in Schwandorf leicht rückläufig

Bergkirchen, 27.08.2024 (lifePR) – Die erwerbstätigen Mitglieder der Betriebskrankenkassen aus dem Landkreis Schwandorf waren im Jahr 2023 durchschnittlich an 21,4 Tagen krankgeschrieben (AU-Tage). Der Wert sank im Vergleich zum Vorjahr. 2022 lag er noch bei 22,1 Tagen. Er blieb aber auf einem deutlich höheren Niveau als vor den Corona-Jahren 2020 und 2021. Im Jahr 2019

Krankenstand in Schwandorf leicht rückläufig Read More »

Krankenstand im Landkreis Deggendorf rückläufig

Bergkirchen, 27.08.2024 (lifePR) – Die erwerbstätigen Mitglieder der Betriebskrankenkassen aus dem Landkreis Deggendorf waren im Jahr 2023 durchschnittlich an 19,9 Tagen krankgeschrieben. Der Wert sank im Vergleich zum Vorjahr. 2022 lag er noch bei 21,5 Tagen lag. Er blieb aber auf einem deutlich höheren Niveau als vor den Corona-Jahren 2020 und 2021. Im Jahr 2019

Krankenstand im Landkreis Deggendorf rückläufig Read More »

Krankenstand in Stadt und Landkreis Coburg

Bergkirchen, 27.08.2024 (lifePR) – Die erwerbstätigen Mitglieder der Betriebskrankenkassen aus der Stadt Coburg waren im Jahr 2023 durchschnittlich an 25,6 Tagen krankgeschrieben (AU-Tage). Der Wert sank im Vergleich zum Vorjahr, als er noch bei 26,9 Tagen lag, blieb aber auf einem deutlich höheren Niveau als vor den Corona-Jahren 2020 und 2021. Im Jahr 2019 lag

Krankenstand in Stadt und Landkreis Coburg Read More »

Nach oben scrollen