akf bank präsentiert Caravan-Finanzierungslösungen und neue Partnerschaften auf dem Caravan Salon 2025

Wuppertal, 20.08.2025 (PresseBox) – Mobiles Reisen steht in der Gunst der Menschen weiter hoch im Kurs. Zur Verwirklichung des damit verbundenen Lebensgefühls von Freiheit, Abenteuerlust und Unabhängigkeit bietet der Mittelstandsfinanzierer akf bank ein breit gefächertes Finanzdienstleistungsspektrum an. Auf seinem Messestand (Halle 11, Stand D69) präsentiert der Spezialfinanzierer ein umfangreiches Dienstleistungsspektrum aus Einkaufs- und Absatzfinanzierungsprodukten, Leasingangeboten und Versicherungslösungen.

„Der Caravan Salon als weltweit wichtigste Messe für mobile Freizeit ist für uns ein wichtiger Treffpunkt, der uns weitere Impulse vermittelt, uns mit den Akteuren der Branche zusammenbringt und uns die Möglichkeit zu persönlichen Gesprächen und individueller Beratung mit neuen und bestehenden Kunden eröffnet“, sagt Tobias Kaufmann, Bereichsleiter Vertrieb des akf Geschäftsbereichs akf caravanfinanz, mit Blick auf den am 29. August startenden Caravan Salon 2025 in Düsseldorf. So erfreue sich das mobile Reisen immer größerer Beliebtheit, was sich auch in der wieder höheren Investitionsbereitschaft der Händler zeige. Die hohe Resonanz der Branche auf die Angebote des Mittelstandsfinanzierers unterstreiche, dass dieser mit seinen passgenauen Finanzierungslösungen bei Herstellern, Händlern und Endkunden auf ganzer Linie punkten könne. „Wir stehen unseren Kunden mit unserem umfangreichen Branchen-Know-how wie auch mit unseren Finanzierungspaketen unverändert eng zur Seite“, so der akf bank Experte.

Stabile Lage in der Caravaning Branche

Wie das 71. CaraConsult Caravaning Barometer bestätigt, ist die aktuelle Lage in der Caravaning-Branche stabil, wenngleich gegenüber dem Frühjahr etwas verhaltener. Die aktuellen Lagerbestände – diese haben zwar wieder abgenommen, verlangen jedoch nach wie vor vom Handel ein vorausschauendes Bestandsmanagement – und allgemein gestiegene Kosten erforderten jedoch nach wie vor ein aktives Gegensteuern seitens der Händler. Zwar zeige der Handel großes Engagement, stoße jedoch zunehmend an seine Grenzen, so die Marktforscher.

Um hier für die Zukunft gerüstet zu sein, bietet der akf Geschäftsbereich caravanfinanz seinen Partnern attraktive Angebote – angefangen in der Einkaufsfinanzierung, wodurch sichergestellt wird, dass die aktuell überwiegend solide aufgestellten Händler stets die gewünschten Fahrzeuge im Angebot haben. Zudem offeriert der Mittelstandsfinanzierer intelligente Absatzfinanzierungslösungen inklusive Leasingangeboten, umfassendes fachliches Know-how, ergänzende Serviceleistungen sowie Versicherungsprodukte rund um den Erwerb der Wunschfahrzeuge durch die Kunden. Damit sorgt die Wuppertaler Spezialbank neben der Hausbank als erster Partner für die Player der Caravan-Branche jederzeit für hohe Sicherheit, Vertrauen und Verlässlichkeit bei Händlern und Kunden im Reisemobilbusiness. 

Käufer zurückhaltend – Finanzierung und persönliche Beratung hoch im Kurs

Mit Blick auf das Kaufverhalten gaben laut CaraConsult Caravaning Barometer im Frühjahr zwar 32 Prozent der befragten Händler an, dass die Kunden die Kaufentscheidung innerhalb einer Woche treffen. Bei mehr als der Hälfte der Befragten (56 Prozent) fällt die Kaufentscheidung jedoch erst innerhalb eines Monats. Dabei berichten 48 Prozent der Befragten, dass Kunden häufig beim Erwerb zögerten. Weitere 27 Prozent sagen, dass die Kunden sogar ihre Entscheidung ändern würden. Vor diesem Hintergrund umso wichtiger ist daher für akf caravanfinanz Vertriebsleiter Tobias Kaufmann eine individuelle und verbindliche Beratung seiner Kunden. „Unsere persönliche Nähe sowie flexible Unterstützung und Beratung wissen unsere Kunden sehr zu schätzen und das spornt uns weiter an“, sagt Kaufmann. Bestätigt wird die hohe Bedeutung einer professionellen und freundlichen Beratung auch vom CaraConsult Caravaning Barometer. Danach ist dieses Kriterium für jeden zweiten Caravan-Kunden nicht nur stark kaufentscheidend, sondern vielmehr der wichtigste Faktor rund um den Reisemobilerwerb überhaupt.

Positive Zukunftsaussichten

Die Zukunft der Caravaning-Branche sieht Tobias Kaufmann durchweg positiv. Gleichwohl werde sich der Markt auf dem Niveau des Vor-Corona-Jahrs 2019 konsolidieren. Dabei würden die Hersteller mit Blick auf die Variantenvielfalt der Reisemobile auch die Grundrisse weiter deutlich reduzieren. Das erlaube eine einfachere Handhabe für Verkauf und Kunden sowie Kostensenkungspotenziale – eine kluge Ausrichtung, wie Caravaning-Finanzierungsexperte Kaufmann sagt. 

Auch für die akf bank ist Kaufmann überaus positiv gestimmt. So unterstreiche die hohe Nachfrage nach dem akf Finanzdienstleistungsportfolio, dass der Mittelstandsfinanzierer mit seinen Angeboten bei Herstellern, Händlern und Endkunden klar den Nerv trifft. Auch die weiter an Fahrt aufnehmende Zusammenarbeit mit den Herstellern der Branche, die jeweils unter ihrem Namen die Leistungen der akf als Herstellerbank nutzen, bestätige die Strategie der Wuppertaler. „Wir sind überzeugt, unseren Geschäftsbereich akf caravanfinanz weiter ausbauen und auch künftig Zuwächse bei Neukunden, Verträgen und Umsätzen einfahren zu können“, resümiert Tobias Kaufmann, Leiter des akf bank Geschäftsbereichs akf caravanfinanz.

Nach oben scrollen