Technologischer Fortschritt als Treiber nachhaltigen Wachstums – »Gefragtester Fonds« September 2025: BIT Global Technology Leaders R-I (DE000A2N8127)

Stuttgart/Weinstadt, 13.10.2025 (lifePR) – Eigenständig recherchieren, das beste Finanzprodukt finden und dann zu günstigen Konditionen kaufen – so machen es die Kunden des Finanzvermittlers AVL. Sie sind informiert, behalten die Entwicklungen der Branche im Blick und prüfen Angebote auf Herz und Nieren. Zu beobachten, wo sie investieren, kann Trends am Markt aufzeigen.

Im vergangenen Monat erreichte der BIT Global Technology Leaders R-I (DE000A2N8127) den größten positiven Saldo (Zugang minus Abgang) bei AVL und erzielte damit den Titel »Gefragtester Fonds« September 2025. Die anhaltende Marktdynamik im Technologiesektor, getrieben durch die jüngste Welle von Investitionen in Künstliche Intelligenz und Cloud-Infrastruktur, spiegelt das wiedererstarkte Vertrauen vieler Anleger in technologische Zukunftsthemen wider. Insbesondere die steigende Nachfrage nach energieeffizienten Rechenzentren und Fortschritte im Bereich Generative KI haben im dritten Quartal 2025 zu deutlichen Kursgewinnen bei großen Tech-Titeln geführt. Auch geopolitische Entspannungen im Handelsumfeld zwischen den USA und China sorgten für positive Impulse an den globalen Märkten.

Der BIT Global Technology Leaders R-I profitierte von dieser Entwicklung überdurchschnittlich: Mit einer Wertsteigerung von +19,15 Prozent im letzten Monat und einem beeindruckenden Zuwachs von +85,67 Prozent auf Jahressicht setzt der Fonds seine Erfolgsgeschichte fort. Seit seiner Auflage im Jahr 2019 beträgt das Plus 800,20 Prozent (Stand: 10.10.2025). Eine Performance, die ihn zu einem der führenden Technologie-Fonds im deutschsprachigen Raum macht.

Der Fonds investiert schwerpunktmäßig in globale Technologie- und Internetunternehmen mit hohem Innovationsgrad und nachhaltigem Wachstumspotenzial. Aktuell ist das Fondsvermögen zum Großteil mit 54,61 Prozent in den USA investiert. Branchenbezogen dominieren Finanzen (29,73 Prozent), Computer-Hardware (20,01 Prozent) und Internet & E-Commerce (17,44 Prozent). Damit bleibt der BIT Global Technology Leaders R-I stark auf jene Segmente fokussiert, die von der zunehmenden Digitalisierung, der Vernetzung von Dienstleistungen und der Automatisierung industrieller Prozesse profitieren.

Grundlage der Titelauswahl des BIT Global Technology Leaders R-I sind umfassende Analysen von Markttrends, Unternehmenskennzahlen und technologischen Innovationszyklen. Dabei steht im Fokus, Unternehmen zu identifizieren, die von strukturellen Wachstumstreibern wie Digitalisierung, Automatisierung und Künstlicher Intelligenz langfristig profitieren.

Bei Banken und Sparkassen fällt beim Erwerb des BIT Global Technology Leaders R-I ein Ausgabeaufschlag von bis zu 5,00 Prozent an. Über AVL Finanzvermittlung kann der Fonds, ebenso wie über 24.000 weitere Investmentfonds, ohne Ausgabeaufschlag und zu dauerhaft günstigen Konditionen erworben werden. „Technologie bleibt ein Stabilitätsanker in einem volatilen Marktumfeld“, betont Uwe Lange, Gründer und Geschäftsführer von AVL Finanzvermittlung. „Der BIT Global Technology Leaders R-I überzeugt durch strategische Weitsicht, starke Diversifikation und konsequente Fokussierung auf Zukunftsmärkte. Das honorieren auch unsere Kunden, die ihm im September 2025 erneut an die Spitze unserer Nachfrage-Statistik verholfen haben.“

Mehr Infos zum BIT Global Technology Leaders R-I

Wissen, wo Anleger Chancen sehen. Im September 2025 verzeichneten die folgenden drei Fonds den größten positiven Saldo bei AVL.

  1. BIT Global Technology Leaders R-I
    Aktienfonds, der gezielt und schwerpunktmäßig in globale Internet- und Technologieaktien investiert.
    ISIN DE000A2N8127
  2. Goyer & Göppel Zins-Invest alpha Universal A
    Rentenfonds, der überwiegend in festverzinsliche Wertpapiere aus dem Euroraum investiert.
    ISIN DE000A14N8L8
  3. HSBC GLOBAL INVESTMENT FUNDS – FRONTIER MARKETS AC
    Aktienfonds, der überwiegend in Unternehmen aus Frontier-Märkten investiert, die dort ansässig sind oder einen wesentlichen Teil ihrer Geschäftstätigkeit ausüben.
    ISIN LU0708055370
Nach oben scrollen