Zukunft sichern durch klare Strategien – Neues Seminar von pörtner consulting vermittelt praxisnahes Know-how

Hundsangen, 22.09.2025 (PresseBox) – In einer Zeit stetigen Wandels und wachsender Marktanforderungen unterstützt pörtner consulting Unternehmen dabei, ihre strategische Ausrichtung neu zu schärfen. Mit dem neu entwickelten Unternehmensstrategie-Seminar erhalten Führungskräfte, Manager, Unternehmensinhaber und Berater ein praxisnahes Werkzeugset, um fundierte Entscheidungen zu treffen, Wettbewerbsvorteile zu sichern und Unternehmen erfolgreich in die Zukunft zu führen.

Seminarinhalte im Überblick:

  • Grundlagen des strategischen Managements: Bedeutung, Zweck und Weiterentwicklung der Unternehmensstrategie
  • Externe Analyse: Markt-, Wettbewerbs- und Trendbewertung
  • Interne Analyse: Erfassung von Stärken/Schwächen, Kernkompetenzen, Ressourcensituation sowie Unternehmenskultur und Führungskräften
  • Strategieformulierung: Erarbeitung von Vision, Mission und Zielen; Bewertungs- und Auswahlverfahren strategischer Optionen
  • Umsetzung und Implementierung: Konkrete Maßnahmenplanung, Verantwortlichkeitsverteilung und Ressourcensteuerung sowie Monitoring und kontinuierliche Anpassung
  • Erfolgsfaktoren und Best Practices: Analyse von erfolgreichen Fallstudien, strategiekritischen Erfolgshebeln sowie typischen Fehlern

Seminarformate & Rahmenbedingungen:

  • Termine: flexibel buchbar, auf Anfrage
  • Durchführung: Online-Seminare (über Zoom) oder Inhouse-Seminare möglich
  • Teilnehmerzahl: max. 5 Personen – für interaktive und individuelle Betreuung
  • Preis: 690 € zzgl. USt. pro Teilnehmer; ab 2 Teilnehmern 10 % Rabatt
  • Inklusivleistungen: Seminarmaterialien, Verpflegung und Getränke
  • Seminarorte: Hamburg, Düsseldorf, Berlin, Wien, Luxemburg und Zürich – sowie auf Anfrage online oder firmenintern

Zielgruppe & Nutzen:
Das Seminar ist ideal für Führungskräfte, Unternehmensinhaber, Manager und Berater, die fundiertes Verständnis und praxistaugliche Werkzeuge für erfolgreiche Strategieentwicklung und -umsetzung suchen. Die Teilnehmenden erlangen:

  • Kompetenzen zur Formulierung einer klaren und umsetzbaren Unternehmensstrategie
  • Werkzeugkenntnisse für strategisches Denken und nachhaltige Wettbewerbsfähigkeit
  • Orientierung durch Best Practices und Fehlervermeidung im Strategieprozess

Buchung & Kontakt:
Seminarplätze sind limitiert – sichern Sie sich jetzt Ihren Termin:

Nach oben scrollen