Wedel, 11.06.2025 (PresseBox) – Der European Six Sigma Club Deutschland (ESSC-D) hat im Rahmen seiner jüngsten Fachkonferenz einen bedeutenden Generationenwechsel im Vorstand vollzogen. Nach vielen Jahren engagierter Arbeit verabschiedet sich Michael Kierdorf aus dem Führungsgremium des ESSC-D. Seit 2008 gestaltete er die Entwicklung des Vereins entscheidend mit, zuletzt seit 2020 als Vorstandsvorsitzender. „Im Namen des gesamten Vorstands danken wir Michael Kierdorf herzlich für seine langjährige, inspirierende und vertrauensvolle Zusammenarbeit. Gleichzeitig freuen wir uns auf die Zusammenarbeit mit Hendrik Bienert, der mit neuen Impulsen den Weg des ESSC-D mitgestalten und weiterentwickeln wird“, so Michael Ohler, Vorstandsmitglied des ESSC-D.
Der neugewählte Hendrik Bienert blickt optimistisch auf die kommenden Aufgaben und erklärt anlässlich seiner Wahl: „Ich danke dem Vorstand und unseren Mitgliedern für das Vertrauen und freue mich sehr auf die gemeinsame Arbeit. Der ESSC-D hat sich in den vergangenen Jahren zu einer zentralen Plattform für den Austausch von Wissen und Best Practices im Prozess- und Qualitätsmanagement entwickelt. An diese erfolgreiche Arbeit möchte ich anknüpfen – mit dem Ziel, den Verein noch stärker für neue Mitglieder und junge Talente zu öffnen. Der Generationenwechsel ist eine Chance, neue Perspektiven einzubringen und gemeinsam mit unseren Mitgliedern aktiv zu gestalten.“
Mit großem Dank und hoher Wertschätzung blickt der Verein auf das Wirken von Michael Kierdorf zurück und würdigt ausdrücklich seinen bedeutenden Beitrag zur Weiterentwicklung des ESSC-D. Als aktives Mitglied wird er dem Verein auch weiterhin verbunden bleiben.